Die neuen Fertigkeiten der Teilnehmer sind der Maßstab für den Erfolg meines Trainings – nicht die erledigte Agenda. Daher werden alle Workshops und Schulungen auf die Teilnehmer maßgeschneidert.
C# Grundlagen? Patterns? WPF? Dynamische Codegenerierung? WCF? Architekturen? Threading? Entity Framework?
Kurzer Workshop, Training on the Job oder eine Umschulung für Ihr gesamtes Team?
Definieren Sie Ihre Ziele und Ihr Team; ich helfe Ihnen dabei die passenden Inhalte und Formen zu entwickeln.
.NET Junior Entwickler mit MFC, WPF, ASP, WCF, Squish mit Jenkins und Devexpress…
äähhm wie bitte!?
Widersprüchliche und unpräzise Anfragen sind heute leider Alltag. Als Recruiter müssen Sie nun den passenden Kandidaten zu einer unklaren Anfrage finden. So verschwenden Sie viel Zeit und aus der Expertensuche wird ein Glücksspiel.
Das geht auch anders. Dafür müssen Sie nicht zum Informatiker mutieren. Auch ohne den technischen Hintergrund lernen Sie wie Sie durch cleveres Mapping und einfache Filterung Anfragen zu präzisieren. Macht die Anfrage immer noch keinen Sinn? In meinen Schulungen lernen Sie mit den richtigen Rückfragen auch das Problem schnell und einfach zu lösen.
Neugierig? Dann wissen Sie ja was zu tun ist!
DetailliertesIhre Mitarbeiter sind Ihr Kapital; Am Ende treffen Sie jedoch die strategischen Entscheidungen, die Ihr Unternehmen zum Erfolg führen. Bei der Wahl der technologischen Vorgehensweise geht es nicht um die Vorlieben der Mitarbeiter, sondern um die Konsequenzen und der damit verbunden Risiken. Ich vermittle Ihnen die notwendige Wissensbasis und zeige Ihnen unverblümt auch die Nachteile einer jeden Technologie – Ja, aus meiner Sicht hat auch .NET nicht nur Vorteile.
Die neuen Fertigkeiten der Teilnehmer sind der Maßstab für den Erfolg meines Trainings – nicht die erledigte Agenda. Daher werden alle Workshops und Schulungen auf die Teilnehmer maßgeschneidert.
C# Grundlagen? Patterns? WPF? Dynamische Codegenerierung? WCF? Architekturen? Threading? Entity Framework?
Kurzer Workshop, Training on the Job oder eine Umschulung für Ihr gesamtes Team?
Definieren Sie Ihre Ziele und Ihr Team; ich helfe Ihnen dabei die passenden Inhalte und Formen zu entwickeln.
.NET Junior Entwickler mit MFC, WPF, ASP, WCF, Squish mit Jenkins und Devexpress…
äähhm wie bitte!?
Widersprüchliche und unpräzise Anfragen sind heute leider Alltag. Als Recruiter müssen Sie nun den passenden Kandidaten zu einer unklaren Anfrage finden. So verschwenden Sie viel Zeit und aus der Expertensuche wird ein Glücksspiel.
Das geht auch anders. Dafür müssen Sie nicht zum Informatiker mutieren. Auch ohne den technischen Hintergrund lernen Sie wie Sie durch cleveres Mapping und einfache Filterung Anfragen zu präzisieren. Macht die Anfrage immer noch keinen Sinn? In meinen Schulungen lernen Sie mit den richtigen Rückfragen auch das Problem schnell und einfach zu lösen.
Neugierig? Dann wissen Sie ja was zu tun ist!
DetailliertesIhre Mitarbeiter sind Ihr Kapital; Am Ende treffen Sie jedoch die strategischen Entscheidungen, die Ihr Unternehmen zum Erfolg führen. Bei der Wahl der technologischen Vorgehensweise geht es nicht um die Vorlieben der Mitarbeiter, sondern um die Konsequenzen und der damit verbunden Risiken. Ich vermittle Ihnen die notwendige Wissensbasis und zeige Ihnen unverblümt auch die Nachteile einer jeden Technologie – Ja, aus meiner Sicht hat auch .NET nicht nur Vorteile.
Softwarearchitektur und Entwicklung sind auf professioneller Ebene völlig unabhängig von der jeweiligen Branche. Nicht die spezifischen Fachkenntnisse entscheiden über Erfolg und Misserfolg – es ist die Fähigkeit komplexe Abläufe zu erkennen, zu abstrahieren und zielführend umzusetzen.Für einige Branchen ist es dennoch von Vorteil, mit den jeweiligen prozesstechnischen Anforderungen und Umgebungen vertraut zu sein um ein Projekt erfolgreich abzuschließen.
Herausforderungen die nicht technisch, sondern prozessgetrieben sind und den regultorischen Anforderungen zwingend entsprechen müssen. Oft erwarten hier anstatt langer Entscheidungswege dynamische Ansätze wie Pair- und Exterme Progrmming. Im Bankenumfeld sind diese Vorgehensweisen schon lange etabliert und wiedersprechen keiner Qualitätsanforderung.